Tuschezeichnen

Workshop mit Dietmar Stiedl

 

Das Zeichnen mit Tusche oder – ganz simpel – mit schwarzem Filzstift wird z.B. gerne in Comics angewandt. Für Anfänger eignet es sich auch etwa zum Zeichnen nach der Natur oder zum Abzeichnen von Fotos, welche sodann eine eigene individuelle Qualität erhalten.
Praktisch ist es auf Reisen, da man nicht mehr als Stift und Papier benötigt.


Dass es nicht möglich ist, eine einmal gezeichnete Linie zu korrigieren, soll nicht abschrecken. Im Gegenteil, besonders diese Reduktion bringt den individuellen Ausdruck hervor.
Merke: der Radiergummi ist nicht immer des Künstlers Freund!*


Wenn du gerne zeichnest und etwas Geduld aufbringst, kannst du auch in der kurzen Zeit von zwei Stunden eine schöne kleine Zeichnung zustande bringen.

Wir zeichnen mit Stiften mit unterschiedlichen Spitzen, für Mutige sind auch Feder, Pinsel und Flüssigtusche vorhanden.
Du kannst anhand mehrerer Vorlagen verschiedene Schraffurarten ausprobieren. Alle Materialien sind vorhanden.

Der Workshop dauert ungefähr zwei Stunden, du kannst gerne länger zeichnen oder zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.


(* Aber keine Angst: es sind auch Bleistifte und Radiergummi für Vorzeichnungen vorhanden.)

 

Workshop-Termine:

Block 1: Fr., 21. Juli, Sa., 22. Juli So., 23. Juli

Block 2: Do., 27. Juli, Fr., 28. Juli, Sa., 29. Juli
jeweils von 14 bis 16 Uhr, eigenständiges Arbeiten ist jederzeit möglich.


Kurspreis: EUR 40,- (inkl. Material)


Fotocredits: © Mellissa Schmidt, © Nicole Seiser, © Summer of Art