Musik & Rhythmikworkshop

Kursleitung: Sigrid Beckenbauer 


Programm
:
Kreativität – Percussion – Trommeln, Rhythmen, Gesang, musikalische Spiele mit Stimme, Percussion und Bewegung für alle ab 16 Jahren

Methoden:
Wir werden lustige und für alle offene musikalische Spiele, Percussion, Trommeln mit Body Percussion, Bewegung und Instrumenten sowie tolle Rhythmen kennenlernen, probieren, spielen und üben.

Ziel:
Jeder TeilnehmerInnen kann dabei seinen/ihren persönlichen Zugang zu
Percussion, Trommeln, Stimme, Musik und Bewegung und spontaner Kreativität finden. Viele Musikinstrumente aus aller Welt, Liedtexte, u.v.m. werden dabei zur Verfügung gestellt.

Jeder kann neue Musikinstrumente kennenlernen und ausprobieren, gemeinsam werden wir heitere und rhythmische Lieder und tolle Rhythmen aus Afrika, Europa, Australien und Lateinamerika kennenlernen, singen und trommeln.

 

Sigrid Beckenbauer

Theaterpädagogin, Musikerin, akad. gepr. Tourismuskauffrau, Trainerin und system. Coach sowie Bildungsberatung  und LSB

 

Ich arbeite einerseits als Trainerin & system. Coach und Bildungsberaterin in der Erwachsenenbildung, andererseits bin ich zertifizierte Theaterpädagogin und Musikerin ( Klavier, Percussion, ORFF-Instrumente) und mache seit 1993 selbständig Theaterstücke (Regie & öffentliche Auftritte) sowie Theater- & Rhythmik-Workshops in Schulen, Bildungshäusern und Freizeitinstituten. Die kreative Arbeit mit großen und kleinen Menschen macht mir sehr viel Spaß.  Ich versuche allen meinen TeilnehmerInnen einen nachhaltigen Zugang zu Theater & Musik zu ermöglichen und jeweils die individuelle Kreativität und Ausdruckskraft zu fördern!

 

Was ist Rhythmik?

Die integrierte Musik- und Bewegungserziehung der Rhythmik führt zu einer speziellen Schulung von Körperwahrnehmung und Bewegungsvorstellung.

Schöpferisches Spiel mit Musik, Bewegung, verschiedensten Materialien und Bildern spricht die Erlebniswelt der Kinder an und bezieht diese in die bestehende Gruppendynamik mit ein.

 

In meinen Workshops lege ich Wert auf Ausdruck und eigene Bewegung, Gehörschulung, Sensibilisierung, Wahrnehmung, Koordination im Raum sowie auf die Motivation der individuellen und experimentellen Entfaltung der kindlichen Kreativität und gestaltenden Kraft angeregt durch gezielte Übungen und Inhalte durch die KindergruppenbetreuerInnen.

 

Für den Workshop braucht man:

Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schuhe

FREUDE AN BEWEGUNG und AUSDRUCK, MUSIK und RHYTHMEN, keine Vorkenntnisse nötig

 

Dauer: 4h pro Tag

 

Kurstermine:

Block 1: Fr. 25. Juli, Sa. 26. Juli, So. 27. Juli

 

Kurspreis: 1 Tag EUR 130,- pro Person, 2 Tage EUR 220.-, 3 Tage EUR 300.-

 

Fotocredits: © Sigrid Beckenbauer