Kurse und Workshops
Unsere Kurse eigenen sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, jeweils im Zeitraum 10 bis 18 Uhr
– in Abstimmung mit den KünstlerInnen - jedes Werk braucht seine eigene Zeit.

ANMELDUNG FÜR ALLE KURSE ERFORDERLICH!
bei Ursula Barta  / 0676 96 56 863 / urs.barta@gmail.com

/ Stornierung bis 2 Wochen vor dem SUMMER of ART kostenfrei.
/ Wir bitten um Verständnis: bei Storno ab 13 Tage vor dem SUMMER of ART fallen 50% bzw. ab 24 Stunden vorher 70% der Kurskosten an
/ AKTZEICHNEN /
Richard Fürstner
Studien an lebenden Modell inkl. Verfeinerung mit Aquarell / Dauer 2 Stunden intensiv / jeweils von 14 - 16 Uhr / TN: max. 6 (ab 15 Jahre) / Zeichenmaterial mitbringen oder
vor Ort erwerben /
mehr Infos >>>
Kosten: 60,–/Person

BLOCK 1:
23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ AQUARELLMALEREI /
Rainer Casna
Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene /
Dauer: 4 Stunden /
TN: max 6 (ab 15 J.) / Materialkosten: nach Bedarf /
mehr Infos >>>
Kosten: 70,–/Person
exkl. Material


BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ AKTIONSMALEREI /
Florian Lercher

Abstraktion im Format 160 x 120 cm, Acryl auf Canvas / Dauer: 4-5 Stunden / TN: max 2 (ab 15 J.) / inkl. Materialkosten (Farben, Leinwand, Keilrahmen) / Selbstabholung des Bildes am nächsten Tag
 /
mehr Infos >>>
Kosten: 350,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ TUSCHEZEICHNEN /
Dietmar Stiedl
Das Handwerk kennenlernen oder gute
Tipps holen / TN: max. 5 /
Material: haben wir für dich vor Ort /
jeweils 14 -16 Uhr /
mehr Infos >>>
Kosten: 40,–/Person
inkl. Zeichenmaterial


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ ACRYLMALEREI /
Werner Kickenweiz
Kennenlernen von Techniken und Materialien,
Unterstützung bei Komposition und Form / Dauer: 4 Stunden / TN: max 2 (ab 15. J.) / jeweils von 10 - 12  und 13 - 15 Uhr
mehr Infos >>>
Kosten: 80,–/Person
exkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. Juli
/ FOTOBASISKURS - FOTOWALK /
Nicole Seiser
Fotobasiskurs für Einsteiger und Hobbyfotografen /
Fotowalk / Fotostorytelling /
Basiskurs 11 - 13 Uhr / Fotowalk 14 - 17 Uhr /
mehr Infos >>>
Kosten: 160,–/Person
inkl. Fotowalk
90,- / Person - nur Fotowalk


BLOCK 1:
21. / 22. Juli
/ FOTOGRAFIE TIPPS FÜR EINSTEIGER /
Monika Mehlmauer
Einfach mehr Freude an deinen Bildern,
mit dem kleinen 1x1 der Fotografie /
Dauer: 14 - ca. 18 Uhr /
mehr Infos >>>
Kosten: 80,–/Person

BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ SCHWEISSEN /
Heinz Finding
Für Anfänger oder alle, die bei ihrer Idee
Unterstützung brauchen / Dauer: 4 Stunden TN: max. 2 /
10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr / Materialkosten: nach Aufwand /
Pflicht: feste Schuhe, Jacke, lange Hose! /
mehr Infos >>>
Kosten: 85,–/Person
exkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ METALLKUNST /
Mario Knoll
Erarbeiten einer Metallskulptur, visionär konstruiert oder improvisiert / Dauer: 4-5 Stunden / TN: max 2 (ab 15. J) /
feste Schuhe, Jacke, lange Hose! /
mehr Infos >>>
Kosten: 200,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ STEINSCHLEIFEN /
Tom Genewein

Stein in edle (Schmuck-)stücke verwandeln /
Dauer: 4 Stunden / TN: max. 1 (ab 15. J) / Material: Stein inklusive /
mehr Infos >>>
Kosten: 120,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ SILBERSCHMUCK /
Erika Koustoulidis

Schmuckstück gestalten aus Silberclay / max. 3 TN / plus Materialkosten 50,- (10g Silber, ausreichend für entweder Kettenanhänger oder 1 Paar Ohrringe) / jeweils von 13 - 17 Uhr
mehr Infos >>>
Kosten: 70,–/Person
exkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli / 30. Juli
/ TÖPFERN AN DER DREHSCHEIBE /
Erika Bachler
Für AnfängerInnen. Vormittags intensiv,
nachmittags freies Üben / Dauer: 3 Stunden intensiv / ab 10 Uhr  / TN: max 2 (ab 12 J.) /
Material: Ton und Rohbrand inklusive /
mehr Infos >>>
Kosten: 60,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ AKT - MODELLIEREN /
Herta und Ernst-Wolfgang Weihs
Raku-Keramik nach Aktmodell formen / Schrühbrand (Strom) / Glasur + Rakubrand
(Gas) / TN: min 4 – max 6 /
mehr Infos >>>
Kosten: 100,–/Person
exkl. Material und Rakubrand


BLOCK 1:
21. Juli
BLOCK 2:
30. Juli
/ SKULPTUR - MODELLIEREN /
Herta und Ernst-Wolfgang Weihs
Raku-Keramik Skulptur formen / Schrühbrand (Strom) /
Glasur + Rakubrand (Gas) /
TN: min 4 –  max 6 /
mehr Infos >>>
Kosten: 100,–/Person
exkl. Material und Rakubrand


BLOCK 1:
22. Juli
BLOCK 2:
30. Juli
/ STEINGUSS /
Martin Kölldorfer

Fertigen einer Plastik unter Erarbeitung einer eigenen Gussform / Dauer: ca. 4-5 Stunden / max TN: 2 / jeweils von 10 - 16 Uhr (inkl. Mittagspause) / plus Materialkosten nach Aufwand
 /
mehr Infos >>>
Kosten: 100,–/Person
exkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ HOLZSCHNITT UND HOCHDRUCK /
Tanja Peklar-Zarka
Dein Motiv wird zum Bild, Einführung und selbständiges Arbeiten mit Begleitung / Dauer: ca 2 Stunden / TN: max. 5 (ab 8 J.) /
mehr Infos >>>
Kosten: 80,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli / 30. Juli
/ KERBSCHNITZEN UND RELIEF /
Ferdinand Gosch
Grundkurs und Aufbaukurs / Dauer: 4 Stunden / max TN: 3 (ab 12 J.) / Holz für Grundkurs inkl. / im Aufbaukurs Preis je nach Größe / jeweils von 10 - 12 und 13 - 15 Uhr /
mehr Infos >>>
Kosten: 90,–/Person

BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli / 30. Juli
/ FILZEN /
Maria Breitegger
Die Technik des Nassfilzens kennenlernen /
Einführungskurs für Anfänger /
Dauer ca. 2 Stunden / ab 8 Jahren / TN: 2 – 5 /
mehr Infos >>>
Kosten: 40,–/Person
inkl. Material


BLOCK 1:
21. / 22. / 23. Juli
BLOCK 2:
27. / 28. / 29. Juli
/ VOM TEXT ZUM WERK /
Isabella Kreidl
Von Textskizzen zu einem präsentablen "Opus" /
3 etwa 2-stündige Sessions, aufbauend über 2 Tage / TN 1 - 4 (ab 15 J.) / "Schreibzeugs" bitte selbst mitbringen /
mehr Infos >>>
Kosten: 100,–/Person

BLOCK 2:
27. Juli, 28. Juli
/ SPRACHSPIELEREIEN /
Isabella Kreidl

mit und ohne ernst / aus worten und wörtern / textformen formen / TN: 2 - 4 (ab 15 J.) / „Schreibzeugs“ bitte selbst mitbringen /
 mehr Infos >>>
Kosten: 40,–/Person

BLOCK 1:
21. / 22. Juli
BLOCK 2:
29. Juli
/ SCHNUPPERKURS INDISCHE SITAR /
Werner Kickenweiz
Grundlegende Spieltechniken des Instruments /
Dauer 4 Stunden / TN max. 2 (ab 15 J.)  / 2 Übungs-Sitar vorhanden / jeweils von 10 - 12 und 13 - 15 Uhr/
mehr Infos >>>
Kosten: 80,–/Person

BLOCK 2:
28. Juli / 29. Juli
/ JONGLIEREN /
Kams und Alex
Workshop für Anfänger und fortgeschrittene Jongleure / Bälle, Keulen, Ringe, Teller, Diabolos, usw. sind vorhanden / mitmachen nach Belieben /
mehr Infos >>>
Kosten: Hutspende

BLOCK 1:
22. Juli
BLOCK 2:
29. Juli